
Claudia Vanz
Schon seit mehr als 30 Jahren fasziniert mich das Urmaterial Erde in Form von Ton. Durch die restlichen drei Elemente Wasser, Luft und Feuer entstehen Werke, die individuell sind und in sich eine Aussagekraft besitzen, die mich in ihren Bann ziehen. Die Beschaffenheit von Ton ist wie kein anderer nachgiebig und formbar und animiert zum Experimentieren.
Nachdem ich im Jahr 2009 den CAS-Kurs :„Künste-Bilden-Gesellschaft“ erfolgreich abgeschlossen habe, entschloss ich mich mein eigenes Töpfer-und Werkatelier in Höri zu eröffnen.
Gerne teile ich mit vielen kreativen Menschen die Leidenschaft für das Töpfern, das Experimentieren und das Gestalten in jeglicher Form.
Zu meiner Person
1962 – in Zürich geboren, aufgewachsen in Bülach und Winkel
1985 – Diplomierung zur Kindergärtnerin und Hortnerin
1985 bis 1990 – Kindergärtnerin in Neerach
1990 bis 1995 – Mutter und Familienfrau
1995 bis 2000 – Spielgruppenleiterin in der eigenen Spielgruppe in Höri mit Integration von behinderten Kindern durch Pro Infirmis vermittelt
1991 – Kursleiterin für diverse Töpfer- und gestalterische Kurse für Kinder und Erwachsenen ( u.a. an der Hauswirtschaftlichen Fortbildung in Bülach)
1992 bis 1993 – Handarbeitslehrerin an der Oberstufe für Töpfern
1994 bis 1999 – Vorstandsarbeit in der Spielgruppe „Schnäggehüsli“ in Bülach, davon 3 Jahr als Präsidentin
2000 bis 2010 – Kindergärtnerin in Bülach
2008 bis 2009 – Weiterbildung an der Zürcher Hochschule der Künste, CAS-Kurs: „Bilden-Künste-Gesellschaft“
2010 – Eröffnung meines „Töpfer- und Werkateliers“ in Höri
2010 bis 2016 – Kindergartentätigkeit in Glattfelden
2017 – Ausbildung zur Heilpädagogin an der Hochschule für Heilpädagogik in Zürich, Modul: Förderdiagnostik und Förderplanung
2017 bis 2019 – Arbeiten an der Primarschule als Heilpädagogin